  | 
  Euler, F. W.: Lord Killanin. S. 1-2.
  | 
  
  
  
    | 
  Bönneken, Ernst: Aus der Geschichte des rheinisch-bergischen Geschlechtes Röntgen (2. Fortsetzung). S. 2-18.
  | 
  
  
  
    | 
  Eggel, Eberhard: Wobring und Wöhrburg - Noch ein Beitrag zur Bedeutung von Wappengleichheit. S. 19-22.
  | 
  
  
  
    | 
  Molz, Günther: Die de Lasalle (von Louisenthal) - jüdischer Abkunft? S. 23-25.
  | 
  
  
  
    | 
  Geyer, Manfred: Nachdenkliches zur Ahnentafel Weisse. S. 26-29.
  | 
  
  
  
    | 
  Mitgau, Hermann: Träumerei nach einer familienkundlichen Jahrestagung oder das Wunder der "Mitgauflasche". S. 30-31.
  | 
  
  
  
    | 
  Eggel, Eberhard: Herkunft "aus Österreich" - eine schwierige Forschungsaufgabe. S. 31-34.
  | 
  
  
  
    | 
  Gudenus, Philipp Georg Graf: Eine "Anomalie" um den Titel (Königliche) Hoheit im Hause Württemberg. S. 34-35.
  | 
  
  
  
    | 
  Lampert, Ulrich: (Johann) Andreas Kempffer - Hebräist und Pfarrer 1655-1743. S. 36-42.
  | 
  
  
  
    | 
  Slevogt, Dr.: Nachfahren der Urenkelin Lucas Cranachs des Älteren Elisabeth Olp geb. Koch in Rußland. S. 42-48.
  | 
  
  
  
    | 
  Bardili, Walter: Die Ahnengemeinschaft und die Ahnen von Bert Brecht. S. 49-59.
  | 
  
  
  
    | 
  Voßberg, Herbert: Die Familie Niedhardt aus Halle und ihre Überlieferung betr. Mathis Gothart Nithart ("Grünwald"). S. 59-65.
  | 
  
  
  
    | 
  Otto, Hubert: Brandenburgische Kornmüller und Mühlenmeister vor 1800 (Fortsetzung aus Heft 45). S. 65-72.
  | 
  
  
  
    | 
  Buchbesprechungen. S. 73-80.
  |