  | 
  Rösch, S.: Der Dessauer Genealogische Teppich von 1585 in den Kunstsammlungen der Veste Coburg. S. 249-260.
  | 
  
  
  
    | 
  Euler, F. W.: Adalbert Brauer zum 65. Geburtstag. S. 261-262.
  | 
  
  
  
    | 
  Brauer, Adalbert: Der bedeutendste Antiquariatsbuchhändler des 19. Jahrhunderts und seine Familie - Zur Geschichte der Familie Quaritsch-Quaritch. S. 262-285.
  | 
  
  
  
    | 
  Kretschmer, Fritz: Wappen als Spiegel der Geschichte. S. 286-288.
  | 
  
  
  
    | 
  Breuer, Hugo: Wie aus "Teufel" Gottlieb wurde - eine kleine Betrachtung am Rande der Familienforschung. S. 288.
  | 
  
  
  
    | 
  Erlacher, Carl: Die Familiennamen im Taufbuch I b ill. (1601-1706) der Katholischen Dekanatspfarrei Ostermiething. S. 289-291.
  | 
  
  
  
    | 
  Martin, Wolfgang: Hexenprozesse als Motiv für Einwanderung in den Odenwald. S. 292-293.
  | 
  
  
  
    | 
  Bönneken, Ernst: Aus der Geschichte des rheinisch-bergischen Geschlechtes Röntgen (Fortsetzung aus Heft 51). S. 294-311.
  | 
  
  
  
    | 
  Gaier, Albert: Ursula Löffler und ihr Ehemann, der Vogt und Keller Johann Martin Maier-Crusianus (Fortsetzung aus Heft 51). S. 311-323.
  | 
  
  
  
    | 
  Buchbesprechungen. S. 323-328.
  |