 |
Arens, Ilmar: Adel, Geistliche, Bürger und Bauern auf Ösel im 17. Jahrhundert. S. 193-199.
|
 |
Ritter, Ernst: Gelegenheitsfunde. S. 199.
|
 |
Machert, Günter: Trauungen in Sagard auf Rügen 1704-1716. S. 200-203.
|
 |
Fickert, Wolfgang: Die Herkunft der nordkarelischen Familie Raasina. S. 204.
|
 |
Frese, Magdalene: Der Dorpater Bürgermeister Johann Jakob Sahmen. S. 205-207.
|
 |
Karge, Gernot: Ostdeutsche im Landkreis Saarlouis. S. 207-209.
|
 |
Hübler, Fritz: Die Urheimat der Hübler. S. 210-211.
|
 |
Goertz, Adalbert: Hussiten in Westpreußen. S. 212-213.
|
 |
Kuby, Alfred Hans: Auswanderer nach Pommern, Polen und Ungarn aus der lutherischen Pfarrei Neunkirchen am Potzberg. S. 214-215.
|
 |
Langenheim, Kurt: Die Familien Langenheim in Ostpreußen. S. 216-217.
|
 |
Goertz, Adalbert: Mennonistische Trauungen 1809-1823 in Deutsch Kazun bei Warschau. S. 218.
|
 |
Hoevel, Ruth ; Student, Richard: Familienforschung in der Neumark. S. 219.
|