Sie sind hier: EINZELNE HEFTE
		Zurück zu: Norddeutsche Familienkunde
			Allgemein:
Willkommen
Über uns
Impressum
Kontakt, Ihre Interessengebiete
AGB und Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Ihr Weg zu uns
Hilfe
Haftungshinweis
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
	
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 
0,00
 EUR
Norddeutsche Familienkunde, Heft 1 (1979)
	Inhalt und Register
	
- 
Ollrog, Wolfgang: 75 Jahre Stiftung Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte in Berlin. S. 273-275.
 
- 
Werner, Margarete: Die Lehnsfamilie Rust in lehrte 1515-1816. S. 276-292.
 
- 
Jung, Gerhard: Ludolf Fischer, Küchenschreiber in Münden, Amtsmann zu Friedland und des Klosters Reinhausen. S. 293-295.
 
- 
Fredebold, Lutz; Fredebold, Helga; Frebold, Burkhard: Das Wappen der Hamelner Familie Fredebolt im 16. Jahrhundert. S. 296-299.
 
- 
Wedekind, Rolf: Der "Krambambulist" Christoph Friedrich Wedekind. S. 299-300.
 
- 
Schmitz-Hillebrecht, Emil: Aus der Geschichte der Englisch-Deutschen Legion. Die Strandung des Transporters "Cesar Augustus" vor der holländischen Küste am 29. Oktober 1807. S. 301-310.
 
- 
Ollrog, Wolfgang: Nochmals "Die Pastoren und ihre Familien in Hann. Münden von der Reformation bis 1800". S. 311-315.