  | 
Wilcke, Gero von: Ferndinand v. Rayski (1806-1890), der Maler des sächsischen Adels. S. 569-583. | 
  | 
Wilcke, Gero von: Johann Christian Reil und die Seinen - Zum Andenken an Rudolph Zaunick. S. 584-598. | 
  | 
Pönicke, Herbert: Politisch einflussreiche Männer um August den Starken. S. 599-610. | 
  | 
Eggel, Eberhard: Lauber, Laubfelden und Lauberzell - eine oberschwäbische Ratsfamilie. S. 610-622. | 
  | 
Ketelhodt, Vredeber Freiherr von: Zwillinge von 1707 bis 1963. S. 623-628. | 
  | 
Kuby, Alfred Hans: Die Herren von Wallbrunn zu Hauersheim. S. 629-630. | 
  | 
Jan, Helmut von: "Vollgefressener Bundesadler". S. 631-632. | 
  | 
Bönneken, Ernst: Aus der Geschichte des rheinisch-bergischen Geschlechtes Röntgen (Fortsetzung aus Heft 53). S. 632-646. | 
  | 
Gauch, Sigfrid: Der Humanistennamen Coccius - einmal latinisiert, einmal gräzisiert. S. 646-647. | 
  | 
Buchbesprechungen. S. 647-648. |