Editorial. S. 241
• Jürgen Wagner: „Fuit Soror Doctorissae“. Zu einer rätselhaften Tischrede Dr. Martin Luthers und zur Verwandtschaft der Catherina v. Bora. S. 243 • Wilfried Klingelhöfer: Die Köthener Goldschmiede und ihre Werke. S. 258
Schwerpunkt: Quellenkunde • Günter Kruse: Hans Granzin (um 1505–1586). Quellen zu seiner Personen- und Familiengeschichte im Archiv der Hansestadt Lübeck. S. 273 • Bernd Krause: „Ehre ihrem Andenken!“, Gefallene deutsche Esperantisten des Ersten Weltkriegs. S. 282
Stichwort: Genealogische Brücken • Andreas Birken: Streit um Khalifen – Genealogische Brücken in die Welt des Islam. S. 294
DAGV-NEWS. S. 299 Kleinere Mitteilungen. S. 316 Literaturspiegel. S. 317
|
 |
|