  | 
Wessel, Hans-Peter: Die Zukunft hat schon begonnen, eine Glosse zum Thema EDV-Genealogie. S. 49-51. | 
  | 
Hoffmann, Horst: Meister (1780-1865) und Lehrlinge (1809-1868) des Bäckeramtes zu Uelzen. S. 51-59. | 
  | 
Ballin, Gerhard: Proselyten aus dem Judentum in der Stadt Braunschweig. S. 60-71. | 
  | 
Karbe, Karl-W.: Der Hardesvogt mit dem roten ManteI, Wahrheit und Dichtung einer Sage. S. 72-77. | 
  | 
Siebel, Dierk: Die Schultzesche Stipendienkasse zu Wittingen, Nachtrag und Ergänzung zu NFK., Bd. 13, S. 479 ff. S. 78-83. | 
  | 
Mittelstaedt-Kubaseck, Carla: Fremde in Londoner Kirchenbüchern. S. 83-85. | 
  | 
Lommatsch, Herbert: Meister und Gesellen des ehrbaren Steinhauer-Handwerkes zu Barsinghausen im Jahre 1757. S. 86-87. | 
  | 
Kater, Herbert: Lebenslauf des Pastors Christoffer Ludewig Peithmann, Steinhude (1711-1785). S. 87-88. | 
  | 
Kater, Herbert: Generalarzt a.D. Dr. Eduard Hinze (+ 1986). S. 89-90. | 
  | 
Hillmer, Rolf: Hildegard von Marchtaler, 90 Jahre (7.5.1987). S. 90. | 
  | 
Richert, Harald: Genealogische Gesellschaft Hamburg, Jahresbericht 1986. S. 90-91. | 
  | 
Volger, Dietrich: Deutschsprachige Namen im Indianerkrieg (um 1866). S. 92-93. | 
  | 
Dethlefs, Wolfgang: Gelegenheitsfund im K.B. Rellingen II (bei Pinneberg). S. 93. | 
  | 
Olbers, Werner: Zufallsfund im K.B-. Cuxhaven-Groden. S. 93-94. | 
  | 
Kuhlmann, Lisa: Gelegenheitsfunde im Kreisarchiv Uelzen. S. 94. |