 |
Roesler, Gottfried: Zehn Jahre - Betrachtungen über die genealogische Eingliederung der Heimatvertriebenen in Westdeutschland. S. 129-133. |
 |
Pommern. S. 133. |
 |
Beschaffung standesamtlicher Urkunden. S. 133. |
 |
Poepelt, Konrad: Über die Bedeutung des Stammestums für die Gattenwahl der Ostvertriebenen. S. 134-138. |
 |
Strehlau, Helmut: Westpreußische Kirchenbücher (3. Teil). S. 139-140. |
 |
Guttzeit, Emil Johs.: Wichtige Forschungshilfen - Was bietet das Staatliche Archivlager in Göttingen dem Familienforscher? S. 140-141. |
 |
Roesler, G.: Die Bibliographie der Heimatvertriebenen. S. 141-142. |
 |
Dütting, Harl Heinz K.: Ein wenig bekanntes Hilfsmittel für den Familienforscher: Die Personenkarteien der Suchdienste. S. 142-143. |
 |
Heimatortskartei. S. 143. |