 |
Schönthür, Rudolf: "Der Märker", eine Fundgrube für die ostdeutsche Personen- und Familienforschung. S. 161-163. |
 |
Lampert, Ulrich: Ostdeutsche Studierende in Franeker (Niederlande) 1597-1727. S. 163-169. |
 |
Reiprich, Gert: Die Bewohner von Dobrawod im Tepler Lande nach dem Dreißigjährigen Krieg. S. 170-172. |
 |
Götz, Johannes: Der Altvater aus dem Egerland in der Ahnenliste seiner Urenkelkinder. S. 173. |
 |
Gassner, Gisela: Das Testament der Jeanette von Berville. S. 174-175. |
 |
Luck, Walter: Notizen aus dem Taufbuch des evangelisch-lutherischen Pfarramts von Prittisch, Kr. Schwerin an der Warthe. S. 175-179. |
 |
Kochinke, Werner: Eintragungen aus Lissa. S. 179. |
 |
Renisch-Bahns, Elfriede: Trauungen Ostdeutscher in der reformierten Garnisonsgemeinde Leerort 1655-1732. S. 180. |
 |
Kleinholz, Hermann. Ostdeutsche im Traubuch der reformierten Gemeinde Kettwig 1751-1795. S. 181. |
 |
Fischer, Adolf: Josef Ganzmüller +. S. 181-182. |
 |
Pusch, Oskar: Rudolf Schönthür 70 Jahre alt. S. 183-184. |
 |
Perlick, Alfons: Oskar Pusch 70 Jahre . S. 185-187. |
 |
Pusch, Oskar: Familientage ostdeutscher Adelsgeschlechter. S. 187. |
 |
Quester, Erich: Personenstandsurkunden aus Polen und aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. S. 188. |
 |
Weber, Hans Hugo: Berichtigungen zu OFK 1970 S. 265 f. u. 1971 S. 31. S. 189. |